Heiße Eisen… in der Mitarbeiter-Gesprächsführung
Im Führungsalltag gibt es oft heikle Gesprächssituationen. Darauf sollte man vorbereitet sein.
Ein Seminarkonzept muss aber eng an den Bedürfnissen in der jeweiligen Situation ausgerichtet werden. Das beginnt mit der Auswahl möglicher „Heißer Eisen“:
- Einstellungs-/Probezeitgespräch
- Fördergespräch
- Motivationsgespräch
- Kritikgespräch
- Abmahnungsgespräch
- Austrittsgespräch
- Zielvereinbarungsgepräch
- Krankenrückkehrergespräch
- …
Das folgende Konzept soll als erste Orientierung dienen. Es steht nicht allein, sondern wird normalerweise mit anderen Inhalten des DART Führungstrainings kombiniert.
Mitarbeitergespräche professionell führen
Zielsetzung
- Die Führungskräfte werden sich über eigene Blockaden in schwierigen Gesprächen bewusst
- Sie lernen, „Haltung“ zu bewahren
- Den Umgang mit Emotionen professionell gestalten als wesentlicher Bestandteil schwieriger Gespräche
- Auf die Intuition bauen – der Systematik vertrauen: Warum Checklisten und gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg sind
Inhalte
- Überprüfen des Themas „Heiße Eisen“
- Rahmenbedingungen gelungener Mitarbeitergespräche
- Haltungen im Mitarbeitergespräch
- Struktur schwieriger Mitarbeitergespräche
- Checklisten typischer Mitarbeitergespräche (zuvor mit Auftraggeber abgestimmt)
- Gesprächsübungen
- Persönliche Maßnahmenplanung, Lernteams.